Kündigung: Außerordentlich und fristlos

Kündigung: Außerordentlich und fristlos

Außerordentliche fristlose Kündigungen aus wichtigem Grund werden durch das Kündigungsschutzgesetz nicht beschränkt. Die Voraussetzungen einer außerordentlichen Kündigung sind in § 626 BGB geregelt. Gründe Allgemein erläutert kommt eine außerordentliche Kündigung in...
Abfindung nach einer Kündigung

Abfindung nach einer Kündigung

Kann sich der Arbeitgeber auf keinen der vorgenannten Kündigungsgründe berufen und liegt auch kein Grund für eine außerordentliche Kündigung vor, wird ihnen der Arbeitgeber in der Regel eine Abfindung anbieten, sofern eine Kündigungsschutzklage eingereicht wird...
Kündigungsschutzgesetz

Kündigungsschutzgesetz

Informiert man sich über Kündigungen im Arbeitsrecht, ist häufig die Rede vom Kündigungsschutzgesetz (KSchG). Doch was genau regelt das Kündigungsschutzgesetz eigentlich? Im Wesentlichen beschränkt das Kündigungsschutzgesetz die Kündigungsfreiheit des Arbeitgebers....

Zu weit gefasstes Wettbewerbsverbot

Eine Werbe- und Eventagentur, die Haushaltswaren und sog. Merchandising-Artikel zum Thema „Kochen“ vertreibt, vereinbarte mit dem einzigen fest angestellten Mitarbeiter im Arbeitsvertrag ein Wettbewerbsverbot, wonach ihm untersagt wurde, während der Dauer...